
JUANA INÉS CANO RESTREPO
REGISSEURIN
01 Willkommen
"Kunst gibt uns die Freiheit Dinge zu tun von denen wir gar nicht gewusst haben, dass wir sie können."
Juana Inés Cano Restrepo

02 Up-Next
FRENCH
DEBUT
03 Portfolio
04 Pressestimmen
„(…) der Abend gehört zweifellos zu den seltenen, an denen Musiktheater alle seine Widersprüche auf- und damit zugleich einlöst: Er ist große Oper und feines Kammerspiel, folgt Puccini bis ins Komma und beleuchtet ihn doch unter zeitgenössischen Diskursen neu, sieht gut aus und bleibt unerbittlich, ist poetisch und brutal, klar und zugleich deutungsoffen. (…)“
Oper! Magazin, Michael Stallknecht über „Madama Butterfly“, Theater Regensburg
„ (…) Die Neuinszenierung von Jacques Offenbachs opéra fantastique „Hoffmanns Erzählungen“ am Opernhaus Chemnitz ist vieldeutig und folgt dennoch konkreter Absicht. Dem Trio Juana Inés Cano Restrepo (Regie), Anna Schöttl (Bühne) und Lena Weikhard (Kostüme) gelang faszinierendes Musiktheater zur sächsischen Saisoneröffnung. (…)“
NMZ - neue musikzeitung, Michael Ernst über „Hoffmanns Erzählungen“, Theater Chemnitz
„ (…) Andreas Berger lobt „La Bohème“ am Theater für Niedersachsen in Juana Inés Cano Restrepos Inszenierung, „die das viel interpretierte Stück konsequent aus Sicht einer Sterbenden erzählt (…). Ungewöhnliche Bilder, eine Krankengeschichte wie von heute, feinfühlig erzählt“. (…)“
Die Deutsche Bühne, Jahresbilanz 23/24, Kategorie „Besondere künstlerische Leistung im Musiktheater“